Page 50 - Seetel Magazin -Vol. 10_2025
P. 50
INSELVIELFALT
D I E S O N N E N I N S E L A U S D E R
V O G E L P E R S P E K T I V E
Hoch hinaus
USEDOM, BEKANNT FÜR SEINE BREITEN SANDSTRÄNDE, SEINE
CHARMANTEN SEEBÄDER UND DAS SEENREICHE HINTERLAND,
BIETET AUS DER LUFT EINEN ATEMBERAUBENDEN ANBLICK –
EIN UNVERGESSLICHES ERLEBNIS WARTET.
MIT DEM FLUGZEUG
Anbieter wie Rundflug.de oder die Flugagentur
Mecklenburg-Vorpommern haben verschiedene
Rundflüge mit kleinen Propellerflugzeugen im Pro-
gramm. Die Flüge starten meist vom Flughafen He-
ringsdorf und dauern je nach Route ca. 20 bis 100
Minuten (ab 125 Euro pro Person). Passagiere kön-
nen ihre Route individuell planen und so bestimm-
te Sehenswürdigkeiten der Insel, wie die Seebrücke
in Ahlbeck oder das Achterwasser, aus der Vogel-
perspektive bewundern. Diese Flexibilität macht
die Rundflüge besonders attraktiv.
MIT EINEM LUFTFAHRTKLASSIKER
Auf eine Zeitreise begibt man sich bei einem Rund-
flug mit einem historischen Flugzeug, von denen es
einige in der Region Usedom gibt. Am bekanntes-
ten dürfte die Antonow AN-2 sein. Der einmotorige
Doppeldecker, liebevoll „Tante Anna“ genannt, gilt
als besonders robust und sicher. Ab Flughafen He-
ringsdorf geht es auf verschiedenen Routen über
die Insel (ab 99 Euro p. P.).
FOTOS: RÜDIGER (JGGRZ)/PIXABAY, FLUGAGENTUR-MV
~ 50 ~